- 1
Adenauerallee 11, 88400 Biberach
Die TGakademie der TG Biberach bietet eine praxisorientierte Weiterbildung für Trainer, Übungsleiter und Vereinsfunktionäre, um ihre Arbeit im Sport noch erfolgreicher zu gestalten. Die Akademie vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern hilft auch dabei, die Arbeit im Verein und mit Sportlern zu verbessern. Das Besondere: Auch Personen, die keine Mitglieder des Vereins sind, können an den Schulungen teilnehmen.
Regelmäßig bietet die TGakademie Schulungen zu Themen, die für den Sportalltag wichtig sind, wie Trainingsmethodik, Sportpsychologie und Recht im Sport. Die Teilnehmer lernen, wie sie ihr Wissen direkt in der Praxis anwenden können. So werden sie fit für die Herausforderungen im Verein und im Sport.
Die Schulung Grundlagen der Trainingslehre geleitet von Nadia Ben Amor, M. Sc. Gesundheitsförderung, findet am Samstag, 27.09.2025 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr im TG-Vereinsheim, BKK VerbundPlus Bewegungsraum statt.
In dieser Schulung lernen Trainer und Übungsleiter, wie sie ihre Trainings richtig planen, um die Leistung zu steigern und Verletzungen zu vermeiden. Es geht darum, Trainingseinheiten gezielt zu gestalten und den Erfolg regelmäßig zu überprüfen. Theorie und Praxis werden kombiniert, damit die Teilnehmer das Gelernte sofort anwenden können.
Kosten: 15,00 Euro
Die Schulung Stark im Ehrenamt – Mentale Gesundheit und Stressbewältigung geleitet von Verena Jörg, findet am Samstag, 18.10.2025 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr im TG-Vereinsheim, BKK VerbundPlus Bewegungsraum statt.
haben oft viel Verantwortung und können dabei schnell ihre eigenen Bedürfnisse vergessen. Diese Schulung zeigt, wie man mit Stress umgehen und die eigene mentale Gesundheit stärken kann. Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre Grenzen erkennen und auf sich selbst achten, um langfristig motiviert und gesund im Ehrenamt zu bleiben.
Kosten: 10,00 Euro
Anmeldung für die Schulungen der TGakademie jetzt auf der Website der TG Biberach möglich!
Nutzen Sie die Chance, neue Impulse zu bekommen und sich weiterzubilden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.tg-biberach.de
Die Turngemeinde Biberach 1847 e. V. freut sich über ein neues VRmobil, das im Rahmen der 18. feierlichen Übergabe auf Schloss Solitude in Stuttgart durch die Volksbank Ulm-Biberach zur Verfügung gestellt wurde. Insgesamt wurden in diesem Jahr schon 98 Fahrzeuge an soziale und gemeinnützige Einrichtungen in Baden-Württemberg übergeben – sechs davon im Geschäftsgebiet der Volksbank Ulm-Biberach.
Das neue VW-Transporter-Fahrzeug wird den Vereinsalltag der TG Biberach künftig deutlich erleichtern: Ob Fahrten zu Trainingslagern, Wettkämpfen oder anderen sportlichen Veranstaltungen – das VRmobil bringt Sportgruppen sicher und bequem an ihr Ziel. Die Nutzung des Fahrzeugs ist für den Verein über drei Jahre hinweg kostenlos.
„Unsere sozialen und gemeinnützigen Partner leisten Tag für Tag Großartiges. Mit den VRmobilen möchten wir ihnen den Rücken stärken und ihr Engagement wirkungsvoll unterstützen“, so Stefan Hell, Vorstandssprecher der Volksbank Ulm-Biberach.
Ermöglicht wurde die Spende durch das Projekt „VRmobil – Wir fördern die Region“, das seit 2008 besteht. Finanziert werden die Fahrzeuge durch das VR-GewinnSparen – ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem Kundinnen und Kunden der Bank mit ihren Losen Monat für Monat soziale Projekte in der Region unterstützen.
Die TG Biberach bedankt sich herzlich bei der Volksbank Ulm-Biberach und allen Gewinnsparerinnen und Gewinnsparern für diese wertvolle Unterstützung.
Biberach, den 02.06.2025 – Die Turngemeinde Biberach 1847 e. V. freut sich, mit der Handtmann Unternehmensgruppe einen, starken Partner an ihrer Seite begrüßen zu dürfen. Mit der Unterzeichnung eines umfangreicheren Sponsoringvertrags startet eine weiterhin zukunftsweisende Zusammenarbeit, die sowohl den Gesamtverein als auch die Sportlandschaft der Region nachhaltig stärken soll.
Der Vertrag gliedert sich in drei zentrale Förderbereiche, die unterschiedliche Schwerpunkte der Vereinsarbeit gezielt unterstützen. Zum einen erhalten die Abteilungen der TG Biberach durch die Unterstützung von Handtmann die Möglichkeit, Trikots und Mannschaftsbekleidungen anzuschaffen. Dies sorgt für eine moderne, einheitliche Außendarstellung der Teams und stärkt zugleich die Identifikation sowie die Motivation im Vereinsalltag. Ein weiterer Bestandteil der Vereinbarung ist ein eigens eingerichteter Veranstaltungstopf, der die Abteilungen bei der Ausrichtung von sportlichen Großveranstaltungen unterstützt. Auf diese Weise fördert die Kooperation nicht nur die Entwicklung des Vereins, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der regionalen Sportinfrastruktur. Darüber hinaus engagiert sich Handtmann gezielt im Bereich des Leistungssports und trägt damit wesentlich zur Förderung talentierter Athletinnen und Athleten der TG Biberach bei.
„Wir sind stolz darauf, einen Sportverein wie die TG Biberach zu unterstützen in dem viele unserer Mitarbeitenden und deren Familien aktiv sind. Team- und Sportsgeist, ob im Breiten- oder im Spitzensport, ist so wichtig für Jung und Alt! Der Einsatz der vielen Ehrenamtlichen ist unbezahlbar, und wir möchten dieses Engagement gerne fördern. Auch in schwierigen Zeiten haben wir deshalb unser Sponsoring neu aufgestellt und sind überzeugt, dass unsere Unterstützung nicht nur dem Sportverein, sondern der gesamten Gemeinschaft zugutekommt“, betonen Markus Handtmann und Valentin Ulrich, Co- CEOs der Handtmann Unternehmensgruppe.
„Mit Handtmann haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der unsere Vision von nachhaltiger Vereinsentwicklung teilt“, ergänzt Tiemo Potthast Geschäftsführer der TG Biberach. „Diese Partnerschaft ist ein bedeutender Schritt für unseren Verein. Sie schafft neue Möglichkeiten, unsere sportlichen Projekte langfristig abzusichern. Es ist großartig, dass ein regional verwurzeltes Unternehmen wie Handtmann in unseren Verein investiert – das stärkt nicht nur uns, sondern auch die gesamte Sportlandschaft der Region.“
Die TG Biberach bedankt sich herzlich für das Vertrauen und freut sich auf die gemeinsame Zukunft mit Handtmann – im Sinne des Sports, des Ehrenamts und einer lebendigen Vereinsgemeinschaft in Biberach und Umgebung.
Bild v.r.n.l. Thiemo Potthast (Geschäftsführer der Turngemeinde Biberach 1847 e.V)., Valentin Ulrich (CEO der Handtmann Unternehmensgruppe), Markus Handtmann (CEO der Handtmann Unternehmensgruppe).
Biberach, den 03. Dezember 2024 - Am vergangenen Sonntag, den 01. Dezember 2024, lud die TG Biberach zu einem besinnlichen Adventsnachmittag in die festlich geschmückte Gigelberhalle ein. Von 15:00 bis 17:00 Uhr versammelten sich alle eingeladenen Seniorinnen und Senioren der TG, um gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu feiern.
Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Hans-Peter Beer (Vorstandsvorsitzender der TG Biberach), der die Anwesenden willkommen hieß und einen Überblick über den geplanten Nachmittag gab. Die Gigelberhalle erstrahlte dabei in vorweihnachtlichem Glanz, was die festliche Stimmung der Veranstaltung unterstrich.
Ein Höhepunkt des Adventsnachmittags war zweifellos das Angebot an Kaffee und Kuchen, das den Gästen zur Verfügung stand. Die Senioren konnten sich in gemütlicher Atmosphäre stärken und dabei das gesellige Miteinander genießen. Die verschiedenen Kuchensorten waren liebevoll von Mitgliedern der TG Biberach gebacken worden und fanden großen Anklang.
Darüber hinaus bot die TG Biberach den Senioren ein abwechslungsreiches Programm, das von den verschiedenen Abteilungen der TG gestaltet wurde. Eine musikalische Darbietung vom Spielmannszug zu Anfang, sportliche Vorführungen und besinnliche Beiträge sorgten für beste Unterhaltung und trugen zur festlichen Stimmung bei. Die Vielfalt der Beiträge spiegelte die breite Palette der Aktivitäten wider, die die TG Biberach zu bieten hat.
Ein bewegender Moment war die Ehrung von langjährigen Mitgliedern der TG Biberach für ihre Treue und ihre langjährige Unterstützung. Die Geehrten erhielten Anerkennung für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihr Engagement, was die enge Verbundenheit innerhalb der Gemeinschaft hervorhob.
Insgesamt war der Adventsnachmittag der TG Biberach in der Gigelberhalle ein gelungener und festlicher Anlass, der die Gemeinschaft stärkte und die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest spürbar machte. Die TG Biberach bewies erneut, dass sie nicht nur sportliche Leistungen, sondern auch gesellschaftliche Veranstaltungen mit Herz und Engagement zu gestalten weiß.
Hier geht es zum Aufnahmeantrag der TG Biberach.
Der Aufnahmeantrag ist nicht gültig für die TGkids.
Für die Aufnahme in der TGkids melden Sie sich unter tgkids@tg-biberach.de
TG Biberach
Adenauerallee 11
88400 Biberach
Turngemeinde Biberach 1847 e. V.
Adenauerallee 11
88400 Biberach
Montag | 08:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 08:30 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:30 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 08:30 - 12:00 Uhr |
Freitag | 08:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr |
In den Schulferien bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.