Adenauerallee 11, 88400 Biberach


Herzlich Willkommen bei den Wasserbibern!

Bei den Wasserbibern haben die Kinder die Möglichkeit vom spielerischen erforschen des Elements Wasser bis hun zur Einführung und Trainieren der Schwimm-, Spring- und Tauchtechniken begleitet zu werden.

Grundsätzlich sind mindestens zwei Lehrkräfte vor Ort

 


Erste Erfahrungen im Teich (3w Wuseln im Wasser)

Das Wuseln im Wasser startet für Kinder ab 3 ½ Jahren und basiert auf den Grundsätzen der pädagogisch-präventiven Psychomotorik (Wuselbiber). Wir stellen den Kindern genauso wie in der Halle, Erfahrungsräume für ihre Entwicklung zur Verfügung. Kleinmaterial wie Becher, Ringe, Seil, Schwimmbrillen, Flossen und Schwimmnudeln laden zum freien Spiel ein, in dem sich die Kinder in Ihrem individuellen Tempo an die Wasserumgebung gewöhnen und mit Ihr experimentieren können.

Die Stunde klingt mit einem Singkreis, gemeinsamen Duschen (wobei jedes Kind selbst entscheiden darf, ob und was geduscht wird) und einer Geschichte aus.

Die Wassertiefe beträgt 80 cm.


Hinaus in den See (4w Wuseln im Wasser)

4 ½ Jahren gehen die Kinder in ein etwas größeres und tieferes Becken. Hier haben die Kinder die Möglichkeit im freien Spiel Ihren Bewegungsradius in einem geschützten Rahmen zu erweitern. Jetzt kann auch das tiefe Wasser, bei Bedarf zunächst mit einer Schwimmhilfe, erfahren werden.
Nach Weihnachtsferien werden Stationen in den Stundenablauf eingebaut an denen die Kinder zum Gleiten, Springen und Tauchen herangeführt werden.

Abgerundet wird die Stunde durch ein Abschlussspiel und gemeinsames Duschen.

Die Wassertiefe beträgt 70 cm zu Beginn, je nach Können der Kinder variiert die Tiefe (Hubboden).


Das Meer erforschen (Sportbiber 5s)

Ab 5 ½ Jahren gehören die Kinder zu den Sportbibern 5 und bewegen sich immer freier und sicherer im Wasser. Es erfolgt die Einführung von Schwimm-, Tauch- und Springtechniken in Form von Stationen. Die Trainings- und Übungsabläufe sind von spielerischen Elementen unterbrochen.

Gerahmt wird die Stunde durch einen gemeinsamen Start- und ein Abschlussritual.

Es besteht die Möglichkeit verschiedene Schwimmabzeichen abzulegen.

Die Wassertiefe beträgt 60-135 cm (Lehrbecken) sobald die Kinder Schwimmen können nutzen wir das Schwimmer- und Springerbecken

Voraussetzung: Die Kinder müssen die Wasserbiber 4w besucht oder das Seepferdchenabzeichen haben.


Noch mehr Meer (6s/7s Sportbiber)

Ab 6 ½ Jahren gehören die Kinder zu den Sportbibern 6 und haben eine große Sicherheit im Wasser erlangt.

Die bisher erlernten Schwimm- Springtechniken und das Tauchen werden weiter vertieft.

Es werden neben gezielten Übungsformen immer mehr Trainingsinhalte angeboten. Gerahmt wird die Stunde durch einen gemeinsamen Start und einem Abschluss (Spiel, Verabschiedung).

Es besteht die Möglichkeit verschiedene Schwimmabzeichen abzulegen.

Es werden alle Becken genutzt (Lehrbecken, Schwimmer- und Springerbecken)

Voraussetzung: Die Kinder müssen die Wasserbiber 5s besucht oder das Seepferdchen-/Bronzeabzeichen haben.


Ab 7½ Jahren gehören die Kinder zu den Sportbibern 7 und haben schon die die verschiedenen Stufen der Wasserbiber durchlaufen.

Die erlernten Schwimm- Springtechniken und das Tauchen werden weiter vertieft. Die Inhalte der Stunden sind durch gezielte Trainings- und Übungsformen gekennzeichnet. Die Grundlagen der Springtechniken werden erweitert.

Im Tauchen stehen die Basisinhalte des ABC Tauchens im Vordergrund.

Es besteht die Möglichkeit verschiedene Schwimmabzeichen abzulegen.

Die Einheiten finden überwiegend im Schwimmer- und Springerbecken statt.

Voraussetzung: Die Kinder müssen die Wasserbiber 6s besucht oder das Bronzeabzeichen gemacht haben.



Sponsoren & Partner

Danke an alle Partner und Sponsoren, die die TGkids bei ihrer täglichen Arbeit untersützt:

Kontakt
Geschäftsstelle

Turngemeinde Biberach 1847 e. V.
Adenauerallee 11
88400 Biberach

07351 / 71855
geschaeftsstelle@tg-biberach.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag 08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 08:30 - 12:00 Uhr
Mittwoch 08:30 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 08:30 - 12:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

In den Schulferien bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.

Folgt uns auf Social Media